top of page
Titelbild.png
Logo Mountainmax

EINZIGARTIG

auch unter extremen Bedingungen

Pick up front 4.png

GETEILTE
PICK UP

Innovatives Pick-Up mit gesteuerten Zinken. Durch die gependelte Aufhängung sorgt das Pick-Up  für eine optimale Bodenanpassung.

Niederhalterolle

ROLLEN
NIEDERHALTER

Die Niederhalterolle und das geschwungene Blech halten das Futter nahe an der Pick-up. Dabei wird das Futter gezielt  in Richtung Querförderband transportiert und garantiert einen kontinuierlichen Futterfluss. Durch diese Kombination kommt das Futter auch bei Bergabfahrt gleichmäßig über das gesamte Querförderband zu liegen.

Förderband

QUERFÖRDERBAND

Das 60 cm breite Querförderband und das hohe Plexischild mit ergonomischer Form ermöglichen ein leichtes Arbeiten auch bei großen Futtermengen. Die versetzten Querstege erhöhen die Haftung zwischen Förderband und Futter und garantieren somit einen optimalen Futterfluß.

Fernbedienung

STEUERUNG

Der mountainmax wird über eine  kabellose Funkfernbedienung bedient. Über diese kann man die Bandgeschwindigkeit sowie die Drehrichtung regeln. Zudem kann man die hydraulischen Schwadtücher ein- und ausklappen und die Niederhalterolle anheben bzw. senken.

pendel

QUERPENDELUNG

Die mittig gelagerte Aufhängung ermöglicht einen Pendelweg von 
+/- 8 Grad und sorgt für eine optimale Bodenanpassung. 

MountainMax im Überblick

Mountainmax Ansicht

GESTEUERTER ZINKENROTOR
PICK-UP EXTREM

Im Gegensatz zu den am Markt erhältlichen Systemen von „Bürsten“ oder „Standard-Pick-Ups“ startet unser Pick-Up „streichend“ von hinten raus am Boden entlang, nimmt das Futter dabei sehr 
bodenschonend, ohne  Erdverschmutzung auf und transportiert es mit maximaler Kraft bis zum Förderband. Die Federzinken verschwinden am Zinkeneinzug gerade und leicht nach vorne retourschwenkend in das Gehäuse, ohne Hängenbleiben oder Einfädeln von 
Futter. Diese einzigartige Entwicklung sorgt bei schwerer Silage und verschiedensten Futterarten für unvergleichlich, optimale Abräumergebnisse. Feuchtes oder langes Heu wird ebenso einfach aufgenommen und abtransportiert.

3 ANTRIEBSARTEN

ZUR AUSWAHL


Der Antrieb des mountainmax erfolgt über die Hydraulik des Zugfahrzeuges bzw. über eine integrierte Aufsteckpumpe für die Frontzapfwelle.

 

Für Traktoren bzw. Zweiachsmäher mit weniger als 40 l/min bieten wir ein separates Aggregat für den Heckanbau an. Damit gewährleisten wir gerade bei kleineren Zugfahrzeugen eine optimale Gewichtsverteilung im alpinen Gelände.

WELTNEUHEIT
QUERFÖRDERER


Der zum Patent angemeldete Querförderer - oberhalb des Förderbandes - sorgt für reibungsloses Schwaden in jegliche Richtung, auch unter extremen Bedingungen und hangaufwärts. (OPTIONAL)

Detailansichten

Der Technik-Check

Über uns

Wir von Agrartechnik Seeber GmbH aus Südtirol arbeiten nun bereits seit über 35 Jahren in der Landwirtschaft und beliefern unsere geschätzten Kunden mit Produkten aus den Sparten Landmaschinen, Stalleinrichtung und Melktechnik. Darüber hinaus vertreiben wir unsere eigenen Profi-Heuschieber und weitere landwirtschaftliche Geräte. ​Als Familienunternehmen in 2. Generation sind wir stets bemüht auf die Bedürfnisse unserer Kundschaft bestmöglich einzugehen und ein faires Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. Wir sehen uns auf Augenhöhe mit unseren Kunden sowie Lieferanten und haben uns dadurch langfristig wertvolle Partnerschaften auf Kunden- sowie Lieferantenseite aufgebaut.

Agrartechnik_SYMBOL
24 10 Flyer Montainmax Vers.2_Seite_1.jpg

Produktbroschüre

Hier finden Sie unsere mountainmax Produktbroschüre zum Downloaden.

 

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unverbindliches Angebot oder Info einholen

Um Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten zu können, füllen Sie bitte alle untenstehenden Felder aus.

Gewünschte Arbeitsbreite
Wie können wir Ihnen helfen? Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Gerne melden wir uns bei Ihnen.

bottom of page